Zum Hauptinhalt springen

Heidelberg Kaffee

Im Breitspiel 6, 69126 Heidelberg
Kaplinio GmbH – Ihre Spezialitäten-Kaffeerösterei in Heidelberg

Die Kaplinio GmbH, bekannt unter der Marke Heidelberg Kaffee, ist eine traditionsreiche Kaffeerösterei in Heidelberg. Als Familienunternehmen in der fünften Generation mit eigener Kaffeeplantage verbinden wir Expertise und Leidenschaft, um außergewöhnliche Spezialitätenkaffees zu kreieren.

Unser Sortiment umfasst exklusive Kaffeesorten aus verschiedenen Herkunftsländern, darunter Brasilien, Tansania, Honduras und Jamaika. Jeder Kaffee wird sorgfältig ausgewählt und in kleinen Chargen schonend geröstet, um höchste Qualität und einzigartigen Geschmack zu garantieren.

Unsere Mission ist es, Kaffeeliebhabern höchste Qualität zu bieten und die Kunst des Kaffeeröstens erlebbar zu machen. Unter der Marke Heidelberg Kaffee stehen wir für Nachhaltigkeit und umweltbewusstes Handeln. Ein besonderes Anliegen ist uns der Erhalt der Natur: Wir bewahren 130 Hektar intakten atlantischen Regenwald in Brasilien als Beitrag zum Schutz der Umwelt.

Unsere Kaffees sind nicht nur direkt bei uns erhältlich, sondern auch in ausgewählten Supermärkten präsent. Darüber hinaus arbeiten wir eng mit Geschäftskunden zusammen, um maßgeschneiderte Kaffee-Erlebnisse für Cafés, Restaurants und Büros zu schaffen.

Erleben Sie bei Heidelberg Kaffee die perfekte Kombination aus Tradition, Innovation und Qualität.


Ausbildung/Duales Studium im Bereich Vertrieb im Kaffeesektor mit Fokus auf:
  • Kundengewinnung: Techniken zur Akquise neuer Kunden, sowohl B2B als auch B2C.
  • Kundenbetreuung und -support: Betreuung der Kundenbeziehungen, Unterstützung nach dem Verkauf und Sicherstellung der Kundenzufriedenheit.
  • Verkaufsmanagement: Planung und Umsetzung von Verkaufsstrategien, Zielverfolgung und Leistungsanalyse.
  • Produktpromotion: Präsentation und Verkauf der Produkte der KAPLINIO GmbH, mit besonderem Fokus auf Kaffee und dessen Besonderheiten auf dem Markt.

Ausbildung/Duales Studium zum/zur Kaffeeröster/in (Produktion)
Eine technische Ausbildung im Bereich der Kaffeeproduktion mit Schwerpunkt auf:
  • Auswahl und Kontrolle der Kaffeebohnen: Identifizierung von hochwertigen Kaffeebohnen und Bestandsüberwachung.
  • Röstung: Schulung in den verschiedenen Phasen des Röstprozesses, einschließlich der Auswahl der Temperatur und der Röstzeit für verschiedene Bohnensorten.
  • Qualitätskontrolle: Sorgfältige Inspektion der Kaffeebohnen während und nach dem Rösten, um sicherzustellen, dass sie den Standards in Geschmack, Aroma und Aussehen entsprechen. Sensorische und technische Tests werden durchgeführt, um die Qualität des Endprodukts zu gewährleisten.
  • Verpackung und Befüllung: Schulung im Verpackungsprozess, einschließlich des richtigen Befüllens der Verpackungen mit geröstetem Kaffee und der Einhaltung der festgelegten Mengen und Standards.
  • Versiegelung der Verpackungen: Schulung im Versiegelungsprozess der Verpackungen, um sicherzustellen, dass der Kaffee korrekt konserviert wird und die Verpackungen luftdicht verschlossen sind, um Frische und Qualität zu garantieren.
  • Nachhaltigkeit: Nachhaltige Praktiken in der Kaffeeproduktion, von der Röstung bis zur Verpackung, mit Fokus auf die Reduzierung der Umweltbelastung.
Kontakt
  • Ansprechperson:
    Plinio Fernandes
  • Telefon:
    0176 45852262
  • E-Mail:
    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
  • Webseite:
Veranstaltungsprogramm
Ausbildungsberufe
Duales Studium