Zum Hauptinhalt springen

Blick ins Bündnis 2025: Ausbildung und betriebliche Weiterbildung

Geschrieben am 10. Dezember 2024.
Die Arbeitsgruppe „Ausbildung und betriebliche Weiterbildung“ des Heidelberger Bündnisses für Ausbildung und Arbeit hat bei ihrem jüngsten Arbeitstreffen bei der Selz + Cie GmbH die Weichen für 2025 gestellt. Folgende Themen werden im nächsten Jahr von der Arbeitsgruppe in Angriff genommen:

Online-Präsenz stärken:
Am 29. Januar 2025 lädt die Agentur für Arbeit gemeinsam mit dem Bündnis zur Veranstaltung "TikTok, Instagram und Co... wo finden mich meine zukünftigen Azubis?" ein. Die Veranstaltung bietet praxisnahe Tipps, um Jugendliche dort zu erreichen, wo sie unterwegs sind.

AzubiCard ausbauen:
Die von den Kammern bereitgestellte AzubiCard wird genauer unter die Lupe genommen. Ziel ist es, die Vorteile für Heidelberger Auszubildende zu erweitern. Ein erster Schritt soll dabei ein Austausch mit den Kammern sein.

Kooperationen mit Sportvereinen:
Die Arbeitsgruppe plant, eine Zusammenarbeit mit Sportvereinen aufzubauen und damit neue Synergien für Ausbildung und Unternehmen zu schaffen.

Ein großer Dank gilt der Selz & Cie GmbH für die Gastfreundschaft und allen Teilnehmenden für die produktiven Diskussionen! 💡 Wir blicken mit Vorfreude auf ein Jahr voller spannender Projekte, die die berufliche Zukunft in Heidelberg weiter voranbringen. Sie möchten mitmachen? Dann wenden Sie sich an Lucie Leonhardt.

Teilnehmende beim Treffen der Arbeitsgruppe: Elke Bach, Hans-Peter Rink, Thorsten Rink, Silvio Hubert-Härtling, Hans Brauner, Corinna Uebel, Stefan Meister, Karlheinz Fallenstein, Timo Michel - Danke für das Engagement!