Weitere Projekte
Die Suche nach geeigneten Nachwuchskräften ist für Unternehmen eine Herausforderung. Damit Arbeitgeber und Arbeitgeberinnen sich den jungen Talenten vorstellen können, organisiert das Amt für Wirtschaftsförderung und Wissenschaft gemeinsam mit dem Regionalen Bildungsbüros der Stadt Heidelberg jedes Jahr die Heidelberger Ausbildungstage.
Die Heidelberger Ausbildungstage finden jedes Jahr im Oktober statt. Zuletzt hatte die Messe ihr Zuhause in Dezernat 16 gefunden. Die Räumlichkeiten der alten Feuerwache werden inzwischen von der Kultur- und Kreativwirtschaft genutzt und stellen für die Heidelberger Ausbildungstage einen idealen Standort dar.
Weitere Informationen finden Sie unter:
www.heidelberger-ausbildungstage.de
Weitere Informationen finden Sie unter:
Startseite - PLAN B - neue Perspektiven für Studienzweifler (heidelberg.de)
Weitere Informationen finden Sie unter:
Die Praktikumssuche practise! soll die Möglichkeit der Berufs- oder Studienorientierung für Schüler_innen aus der Region Heidelberg bieten. Sei es im Rahmen der Schulpraktika oder auch für nicht mehr schulpflichtige Jugendliche und junge Erwachsene als Vorbereitung auf den Beruf oder Studiengang.
Ziel ist es, eine den technischen und inhaltlichen Bedürfnissen der Jugendlichen angepasste Plattform zu installieren, auf der sie nach Praktikumsplätzen suchen können. Gleichzeitig soll damit Unternehmen und Betrieben aus der Region die Möglichkeit gegeben werden, potentielle Auszubildende kennenzulernen und damit ihren Nachwuchs zu sichern.
Weitere Informationen finden Sie unter:
www.practise-heidelberg.de
Welcome Center Rhein-Neckar
Das Welcome Center Rhein-Neckar unterstützt Unternehmen in der Region und internationale Fachkräfte bei Fragen zur beruflichen Integration.
Sie haben Fragen zur Gewinnung und Eingliederung ausländischer Mitarbeitender in Ihr Unternehmen?
Sie benötigen Informationen zu Einreise, Aufenthalt, Deutschkursen, Arbeitsplatzsuche, Bewerbung und Anerkennung ausländischer beruflicher Qualifikationen als internationale Fachkraft?
Das Welcome Cener Rhein-Neckar hilft Ihnen gerne bei allen diesen Themen und vermittelt Ihnen die passenden Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner.
Weitere Informationen finden Sie unter:
www.welcomecenter-rn.de/