Wie gelingt es Unternehmen, Mitarbeitende nicht nur zu gewinnen, sondern langfristig zu binden? Mit dieser zentralen Frage startete am 13. Mai 2025 im Rohrbacher Schlösschen die Veranstaltungsreihe "Mitarbeiterbindung als Wettbewerbsvorteil". Organisiert von der Arbeitsgruppe „Qualifiziertes Personal gewinnen und halten“ lag der Fokus der ersten Veranstaltung auf einem zentralen Thema: dem Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM).
Mit Oliver Walle, Geschäftsführer der Health 4 Business GmbH und Vorstandsvorsitzender des Bundesverbandes BGM, konnte ein ausgewiesener Experte für das Thema gewonnen werden. In seinem Vortrag zeigte Walle auf, wie Unternehmen durch gezielte Maßnahmen im BGM nicht nur die Gesundheit ihrer Mitarbeitenden stärken, sondern gleichzeitig die Attraktivität als Arbeitgeber erhöhen können – ein klarer Wettbewerbsvorteil in Zeiten zunehmender Fachkräfteengpässe und veränderter Erwartungen insbesondere der Generation Z.
Dabei wurde deutlich: Erfolgreiches BGM geht weit über Obstkörbe und Fitnessangebote hinaus. Vielmehr sind ganzheitliche Strategien gefragt, die körperliches, mentales und soziales Wohlbefinden fördern – abgestimmt auf die jeweiligen Arbeitsrealitäten der Mitarbeitenden.
Im Anschluss an den Impulsvortrag bot sich den Teilnehmenden aus Wirtschaft, Verwaltung und Institutionen die Möglichkeit zum Austausch und zur Diskussion. Die angeregten Gespräche zeigten, wie wichtig das Interesse am Thema Mitarbeiterbindung durch Gesundheitsförderung ist – und wie groß zugleich der Bedarf an praxisnahen Ansätzen ist.
Die Reihe wird daher fortgesetzt – mit weiteren Themen rund um moderne Mitarbeiterbindung. Informationen zu den kommenden Terminen finden Sie rechtzeitig auf der Website.
Danke an Oliver Walle für den interessanten Vortrag und alle Teilnehmenden für ihr Interesse und den inspirierenden Austausch.