Zum Hauptinhalt springen

Fachkräfte für Heidelberg: Direkte Unterstützung bei der qualifizierten Einwanderung (Handel)

Datum
27.03.2025 14:00 - 16:00
Ort
Ausländerbehörde Heidelberg, Bergheimer Str. 147, 69115 Heidelberg

Beschreibung

Eine Anmeldung ist erfoderlich

der Fachkräftemangel gehört zu den größten Herausforderungen für Unternehmen in Heidelberg. Internationale Fachkräfte bieten eine wertvolle Möglichkeit, dieser Entwicklung entgegenzuwirken – doch gerade das beschleunigte Fachkräfteverfahren wirft für viele Arbeitgebende Fragen auf.

Als Heidelberger Bündnis für Ausbildung und Arbeit möchten wir Sie gemeinsam mit der Ausländerbehörde Heidelberg und dem Welcome Center Rhein-Neckar bei diesem wichtigen Thema unterstützen und laden Sie herzlich zu unserer Veranstaltung:

Fachkräfte für Heidelberg: Direkte Unterstützung bei der qualifizierten Einwanderung

Wann: Donnerstag, 27. März 2025, 14:00–16:00 Uhr
Wo: Ausländerbehörde Heidelberg, Bergheimer Str. 147, 69115 Heidelberg
Zielgruppe: Unternehmen der Branche Handel
ein.

Was erwartet Sie?
  • Praxisnaher Einblick: Erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie das beschleunigte Fachkräfteverfahren erfolgreich umsetzen können.
  • Direkter Austausch: Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihre Fragen direkt an Expertinnen und Experten der Ausländerbehörde und des Welcome Centers Rhein-Neckar zu richten.
  • Netzwerkaufbau: Knüpfen Sie Kontakte mit anderen Unternehmen Ihrer Branche und tauschen Sie sich zu Ihren Erfahrungen aus.
Die Teilnahme ist kostenfrei, jedoch ist die Anzahl der Plätze begrenzt. Wir bitten um Ihre Anmeldung bis zum 13. Februat 2025 per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

Das Heidelberger Bündnis für Ausbildung und Arbeit setzt sich für die Stärkung der regionalen Wirtschaft und die Unterstützung von Unternehmen bei der Fachkräftesicherung ein. Mit dieser Veranstaltungsreihe möchten wir Ihnen praxisnahe Lösungsansätze und wertvolle Kontakte an die Hand geben, um den Weg zu qualifizierten internationalen Fachkräften erfolgreich zu gestalten.